Vergangene Woche haben das @WhiteHouse und der @Bundeskanzler angekündigt, ab 2026 konventionelle Mittelstreckenraketen in Deutschland stationieren zu wollen. Das soll zunächst vorübergehend und später dann dauerhaft geschehen. Ein paar Gedanken. 🧵 1/ https://t.co/Q4oQdfe35a
Bei den Waffensystemen handelt es sich um Tomahawk-Marschflugkörper und ballistische Raketen des Typs SM-6. Die SM-6 ist eigentlich für die Flugabwehr entwickelt worden, kann aufgrund einiger Upgrades aber auch gegen Bodenziele eingesetzt werden. 2/ https://t.co/436YVuGLME
Genau das ist auch die Aufgabe der SM-6 als Teil des Strategic Mid-Range Fires (SMRF) Systems der U.S. Army. Die SM-6, die ab 2026 in 🇩🇪 stationiert sein werden, dienen nicht der Luftverteidigung - auch wenn schon anderes in den Medien behauptet wurde. 3/ https://t.co/j9xWFO4LHU
Perspektivisch werden auch noch Hyperschallwaffen dazukommen, und zwar das das System Long-Range Hypersonic Weapon (LRHW/Dark Eagle). Aktuell befindet sich dieses aber noch in Entwicklung, wobei das Bodenequipment bereits existiert. 4/ https://t.co/YtH9AAV3S8
Die geplante Stationierung dieser Waffen in Europa ist keine Überraschung und hat sich bereits abgezeichnet, seitdem die USA in Reaktion auf russische Vertragsverletzungen 2019 aus dem INF-Vertrag ausgestiegen sind. Die Ursachen liegen aber eher woanders. 5/
Das U.S.-Militär benötigt zur Durchführung von Militäroperationen und zur Machtprojektion uneingeschränkten Zugang zu den sogenannten „Global Commons“ - also Luft, See, Weltraum, und Cyberspace. Das ist nicht länger gegeben. 6/ https://t.co/sYtY2d6lvd
Staaten wie Russland und China verfügen über militärische Fähigkeiten wie integrierte Luftverteidigungssysteme, Langstreckenwaffen und Cyberfähigkeiten, mit denen sie die USA gewissermaßen aus dem Operationsgebiet aussperren können („Anti-Access/Area Denial“ oder „A2/AD“). 7/
Die Langstreckenwaffen, die als Teil einer Multi-Domain Task Force der U.S. Army jetzt nach 🇩🇪 kommen sollen, sind eine Reaktion auf die Bedrohung durch gegnerische Anti-Access/Area Denial-Systeme, nicht auf nukleare Iskander in Kaliningrad. 8/ https://t.co/VTKbn9asjS

Die Ideen sind alle nicht wirklich neu. Übrigens richten sich auch andere U.S.-Teilstreitkräfte wie der U.S. Marine Corps aktuell auf die Bedrohung durch A2/AD-Syteme aus. Statt auf Panzer setzt man ebenfalls auf Langstreckenraketen. 9/ https://t.co/gv5tzzH8nu
Neu ist, dass durch das Ende des INF-Vertrags jetzt auch Landstreitkräfte eine Rolle beim Neutralisieren gegnerischer A2/AD-Netzwerke einnehmen werden. Bislang war das Aufgabe der Luft- und Seestreitkräfte. Gefällt im Übrigen auch nicht allen. 😉 10/ https://t.co/m9Mq3vaaQ6
Deshalb hinkt auch der Vergleich zum NATO-Doppelbeschluss aus dem Jahr 1979. Damals ging es um ein im Kern um die politische Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen Abschreckung. Jetzt geht es im Kern um ein militärstrategisches Problem der konventionellen Kriegsführung. 11/
Und daher, so zumindest meine Vermutung, auch kein Angebot an 🇷🇺 Russland zu Rüstungskontrollverhandlungen. Die SRMF sind für die U.S. Army absolut essenziell. Unter gar keinen Umständen wird man irgendwelche Einschränkungen für diese Waffensysteme akzeptieren. 12/
Auch das Gesamtbild sollte man nicht aus den Augen verlieren: 2024 ist nicht 1979 und Langstreckenwaffen gehören mittlerweile für viele Länder zu relevanten militärischen Fähigkeiten. Man muss nur einmal über die 🇩🇪 Landesgrenze schauen... 13/ https://t.co/b0MKRe70kC
Viele NATO-Staaten bauen derzeit ihre Arsenale an konventionellen Langstreckenwaffen aus, wenn auch überwiegend luftgestützte Systeme beschafft werden. Ob ein paar landgestützte Systeme der U.S. Army zusätzlich da einen großen Unterschied machen? 14/ https://t.co/OO8pBF6xiU
Am Ende zählt vor allem, wie diese Systeme eingesetzt werden - egal ob es sich um land- oder luftgestützte Abstandswaffen handelt. Und vielleicht sollten wir lieber genau darüber diskutieren, anstatt wie so oft nur ein einziges System zu betrachten. 15/15 https://t.co/d9eEuGoAND